Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR WOHNUNGSBAU-ARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
Dieses Haus lässt Licht innen, aber behält Privatleben, mit einer Großbildwand bei
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Materium haben entworfen das Schirm-Haus, ein Haus in Singapur, das ein Großbild kennzeichnet und Licht innen erlaubt, bei gleichzeitig der Lieferung des Privatlebens.
{{{sourceTextContent.description}}}
Der Entwerfer? s-Beschreibung
Verbunden zu seinem sofortigen Nachbar auf einer Seite, trennt sich dieses halbe freistehend Haus in Singapur von seinem Nachbar an der anderen, durch bloßen 4 Meter.
Lokale Planungsregelungen vereinbart dieses Minimum 4 Meter breiter Luftraum, der häufig das Maximum als Inhaber meistens wird, Bau zur ausgedehntsten zulässigen Breite auf den gewöhnlich tiefen und schmalen Plänen. Die Erfordernisse für Tageslicht und Ventilation, an diesem Grad Nähe, verursacht die Frage des Privatlebens.
Der Entwurf reagiert mit einer Schirmwand, die versucht, das Dilemma von Öffnungen gegen die Unterlassung zu vermitteln. Alle Schlafzimmer werden zum vorderen und das hinter gedrückt, um entsprechende Ansichten heraus zu nutzen und erscheinen als feste Wände auf dem seitlichen Aufzug.
Was Rest dieser seitlichen Fassade mit Fertigbetonentlüftungsöffnungsblöcken über der Erdgeschossgrenzwand infilled ist. Dieses stellt eine poröse Wand her, die als ein klimatischer Filter auftritt, der heraus die tropische Sonne dennoch aufmunternde natürliche Kreuzventilation aussortiert. Mit einer Stärke von 100 Millimeter, blockiert die Entlüftungsöffnung nicht nur Begrenzungsansichten innen, aber lenkt auch das Licht ab und gießt den Innenraum mit einer Wäsche der zerstreuten Tagesbeleuchtung hinein.
Innerhalb, sortiert die L-förmige Wand eine Reihe in sich gekehrte Räume für seine Einwohner, die das lebende enthält, das Speisen und Familienaufenthaltsraum aus.
Aufgestellt um und zwischen die Schlafzimmer, blockiert sich das Doppelvolumenleben und das Familienzimmer, damit räumlicher Durchgang während dieser Interaktionsräume aufrechterhalten wird.
Es ist hier, wo die täglichen Tätigkeiten der 9 Familienmitglieder stattfinden, außerhalb des Privatlebens ihrer Schlafzimmer dennoch in diesen verbundenen Räumen zusammen engagiert; an den beengten Verhältnissen dennoch nebenan zurückgezogen zu einem implizierten Abstand, von den Nachbarn.