
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR WOHNUNGSBAU-ARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
Ein Strandhaus in Sussex interpretiert seine Küstentypologie kühn neu
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Ein kühnes und kompromissloses Strandhaus in Sussex gestaltet den Baustil neu, um die Aussicht auf die Küste zu maximieren und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Kunden kamen zu uns, nachdem sie das Haus auf dem Highgate Cemetery gesehen hatten", erinnert sich Mike Gibson, stellvertretender Direktor von Eldridge London. Dieses preisgekrönte Projekt, das entstand, als das Studio noch eine Partnerschaft zwischen Nick Eldridge und Piers Smerin war, erhebt sich über dem historischen Friedhof im Norden Londons und ist in Form und Material unverschämt modern. Bei diesem Projekt ging es stattdessen um ein modernes Strandhaus in Shoreham an der englischen Südküste.
Auf dem Grundstück befand sich zuvor ein kleiner Chalet-Bungalow, ein kopflastiger Bau mit einer großen Dachgaube, die von kleinen Fenstern für die Schlafzimmer im Obergeschoss durchbrochen wurde. Gibson erinnert sich, dass dieser Bungalow zwar typisch für die Gegend war, die Lage aber überhaupt nicht zur Geltung kam, da man von den Wohnräumen aus keinen Blick auf den Strand hatte und die Straßenfront von einer Garage dominiert wurde.
Betreten Sie dieses Strandhaus in Sussex
Glücklicherweise, und das ist im Vereinigten Königreich vielleicht ungewöhnlich, waren die Planer für alles zu haben". Das Grundstück wird auf der einen Seite von einem Haus aus den 1960er Jahren mit Pultdach und auf der anderen Seite von einem modernen, mit Holz verkleideten Strandhaus von ABIR Architects flankiert. Der neue Entwurf ersetzt das bestehende Gebäude in seiner Gesamtheit und wurde so konzipiert, dass er die Aussicht auf das Meer und den Kiesstrand optimal nutzt, und zwar mit "bedeutenden architektonischen Momenten", wie der Designer es nennt. Kurz gesagt, es ist kühn und kompromisslos und setzt auf eine markante Geometrie und Komposition, die das Innenraumprogramm nicht einschränkt.
wir haben das Gebäude über den Kieselstein erhöht, um die Aussicht zu nutzen", sagt Gibson. Um dies zu erreichen, wurden die Hauptwohnräume auf einen Sockel gesetzt, der von der Garage flankiert wird, mit einem Abstell- und Umkleideraum auf demselben Niveau wie der neu angelegte Garten. Vom dreistöckigen Eingangsbereich, der sich über die gesamte Höhe des Hauses erstreckt, führt eine Wendeltreppe eine halbe Etage nach oben in den offenen Wohnbereich. Auf der Ostseite schließen sich an das höher gelegene Wohnzimmer zwei Ebenen mit jeweils einem Schlafzimmer, einem Bad und einem Hauswirtschaftsraum an, während ein interner Zwischenraum bis zum Dach reicht. Beide Zimmergruppen verfügen über eigene Balkone, die jeweils mit einer winkelförmigen Form versehen sind, die das Licht kaskadenartig nach unten fallen lässt.
Der Sockel bietet gerade genug Höhe, um den so wichtigen Meerblick zu ermöglichen. man betritt einen Raum, den man von der Straße aus nicht wirklich wahrnehmen kann, angefangen bei einem hohen Flur", sagt Gibson. Die Wendeltreppe dreht sich S-förmig um sich selbst, so dass man beim Aufstieg zum Wohnzimmer wieder auf die Aussicht ausgerichtet ist. Hier befindet sich neben der Küche und dem Essbereich eine reich gepolsterte Sitzecke mit einem hohen Fenster, das den Blick aufs Meer freigibt.
Gibson beschreibt das Haus als ein "Schiff mit Objekten darin", und Details wie die von Muscheln inspirierte Treppe, die rote Sitzecke, die skulpturale Beleuchtung und die geschnitzte Badewanne wirken wie Elemente in einem Schrank. Auch das Hauptschlafzimmer ist wie ein Raum behandelt, eine "schwebende Holzkiste" über dem Wohnraum, wo sich die Ausrichtung von der direkten Südausrichtung zum Meer hin ändert. Um einen leeren Horizont zu erhalten, ist das Bett in einem Winkel von 45 Grad zur Struktur nach Südosten ausgerichtet, um den direkten Blick auf den Offshore-Windpark Rampion zu vermeiden. Die beiden anderen seewärtigen Schlafzimmer sind nach Südwesten ausgerichtet.
Das Haus wurde von einer lokalen Baufirma gebaut, die seit langem mit Neubauten in der Region Erfahrung hat. Das Hauptschlafzimmer und der Balkon sind auf der Südseite am Stahlrahmen aufgehängt, während die Nordseite etwas unklarer ist. wir reagieren nicht auf ein reichhaltiges Straßenbild, also haben wir eine Fassade, die nicht zu viel verrät", sagt Gibson. es gibt ein Gefühl von Privatsphäre - es ist abstrakt, aber auch irgendwie formal Er verweist auf den Einfluss von Hiroshi Sugimotos Fotografien von Meereslandschaften auf das Haus, das mit Paneelen aus massivem Harzverbundstoff in Kombination mit Milchglas verkleidet ist, um ein Gefühl von Nebel und Geheimnis zu vermitteln. an sonnigen Tagen ist es wie ein weißer Kasten", sagt er und weist auf das "Laternen"-Detail oben rechts an der Straßenfassade hin. Mit drei verglasten Seiten - zwei aus Milchglas, die obere aus Klarglas - bringt dieses Element Licht in die Eingangshalle und in das angrenzende Hauptbad.
Das Design ist bewusst robust, um dem Meeresklima gerecht zu werden. Die Balkone bieten Sonnenschutz, und für die Lamellen und Brüstungen wurde strapazierfähiges Accoya-Holz verwendet. Wenn man bedenkt, dass sich die Bauherren bereits 2017 an Eldridge London gewandt haben, ist das Projekt ein Zeugnis für Geduld und Vertrauen. Das Ergebnis ist kühn und dynamisch, aber auch privat und abgeschieden, eine Struktur, die ihre eigene Innenwelt schafft und gleichzeitig die umgebende Landschaft aufwertet.
eldridgelondon.com



