
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#ÖFFENTLICHE ARCHITEKTURPROJEKTE
{{{sourceTextContent.title}}}
Die modulare Schule von BIRI & mach arquitetos in Brasilien ist so konzipiert, dass sie mit der Zeit wächst
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
BIRI und MACH Arquitetos schließen NINHO - João de Barro Modul ab
{{{sourceTextContent.description}}}
NINHO - João de Barro Module von BIRI und MACH arquitetos an der Vila Ninho Schule fördert die Beteiligung der Gemeinschaft und anpassungsfähige Lernräume in Brasilien. Der in der Cerrado-Region von Minas Gerais gelegene Raum nutzt ein modulares Raster und natürliche Materialien, um flexible und ansprechende Bildungsumgebungen zu schaffen und die Rolle der physischen Umgebung in der pädagogischen Praxis zu untersuchen. Die 2017 gegründete gemeinnützige Sozialinitiative befindet sich in einem Naturschutzgebiet und stützt sich auf vier Säulen: Bildung für Kinder, Stärkung von Familien, Transformation von Gemeinschaften und Multiplikation effizienter Organisationen.
Seit 2018 hat die Schule ein 14.000 Quadratmeter großes Grundstück in Lagoa Santa bezogen, wo die ersten physischen Strukturen installiert wurden, darunter der Galpão João de Barro. Nach der Einrichtung von Klassenräumen, Verwaltungsräumen und Betreuungsbereichen hat die Schule mit einem geplanten Erweiterungsprozess begonnen, der 2024 beginnen soll. Die erste Phase bot Platz für jeweils bis zu 20 Schüler sowie ein Verbindungsmodul mit einem überdachten Innenhof mit Pergola, der insgesamt aus Holz, Glas, Polycarbonat, Trockenbauwänden und industriellen Systemen besteht. Durch die Verwendung von Holz können auch die Eltern und Erziehungsberechtigten zum Bau beitragen.
Die modulare Schule Vila Ninho lädt die Gemeinschaft zur Mitarbeit ein
Das Entwurfskonzept von BIRI und MACH arquitetos für die Vila Ninho-Schule orientiert sich an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit, der Integration in die Umwelt und der pädagogischen Innovation, mit dem Ziel, die gebaute Umwelt zu einem aktiven Akteur in der Erziehung der Kinder zu machen. Der architektonische Vorschlag basiert auf einem modularen Raster von 2×2 Metern und Baumodulen von 36 Quadratmetern, die Flexibilität und Anpassung der Räume im Laufe der Zeit ermöglichen.
Die Gestaltung des Raums berücksichtigt den Umweltkomfort und die sensorische Erfahrung der Schüler. Die natürliche Beleuchtung wird durch Oberlichter und Oberlichter verstärkt, während sanfte Farben und geeignete Materialien zum Wohlbefinden und zur Energieeffizienz beitragen. Die Schule verwendet künstliche Beleuchtungssysteme mit LED-Technologie und eine leistungsstarke Wärmedämmung an Dächern und Wänden, um die Energienutzung weiter zu optimieren und ideale Lernbedingungen zu schaffen. Geplant sind auch eine Regenwassernutzung und die Wiederverwendung von Grauwasser, was ein Bekenntnis zur ökologischen Nachhaltigkeit darstellt.
BIRI und MACH arquitetos sind bestrebt, die Infrastruktur der Schule in das lokale Ökosystem zu integrieren. Dazu gehört die schrittweise Wiederherstellung der einheimischen Flora des Galeriewaldes, der das Grundstück teilt und das ständige Schutzgebiet bildet, wobei die Pufferabstände zu den Ufern des Flusses Capão da Onça vollständig eingehalten werden. Im Rahmen eines technischen Projekts zur Wiederherstellung der Flora werden Samen gesammelt und Setzlinge regionaler Arten in einer Baumschule mit einer Kapazität von 1.072 Setzlingen gezogen. Schüler, Eltern und Lehrer werden sich aktiv an der Bepflanzung einer Fläche von 0,67 Hektar beteiligen und so die Umwelterziehung und das Zugehörigkeitsgefühl fördern.
Die Schulerweiterung ist in verschiedene Sektoren unterteilt, darunter auch der João de Barro-Lagerhaussektor, der renoviert und thermisch saniert und barrierefrei gestaltet wird. In der Nähe des Gemüsegartens im Wald- und APP-Sektor werden neue einstöckige Gebäude errichtet, in denen Bildungs- und Kulturmodule wie eine Bibliothek, ein Technologielabor, ein Musikraum sowie Tanz- und Theaterräume untergebracht werden, die sorgfältig in die bestehende Vegetation integriert werden. Die Zugänglichkeit wird auch durch erhöhte Gehwege, Treppen und Rutschen gewährleistet. Auch der Sportplatz, die Umkleideräume, die Cafeteria und die Unterkünfte für die Forscher werden mit geeigneten baulichen Lösungen ausgestattet, z. B. mit Metallbindern und Rippenplatten mit Oberlichtern.
Alle baulichen Eingriffe sind so konzipiert, dass sie die Umwelt so wenig wie möglich beeinträchtigen und die Topografie und die natürlichen Merkmale des Geländes respektieren. Die bereits vorhandene Natur dient als Ausgangspunkt für die Entwicklung des Projekts, von der Ausführung der Gebäude bis hin zur Wahl der Materialien. Die Schule ist nicht nur als Ort des Unterrichts gedacht, sondern als ein pädagogisches Instrument, in dem jedes Element der Umgebung zu einem Mittel des Lernens und der sozialen Veränderung werden kann. Durch die Kombination von bewusster Architektur, nachhaltigen Praktiken, qualitativ hochwertiger Bildung und der Einbeziehung der Gemeinschaft zeigt das Projekt der Schule Vila Ninho beispielhaft, wie die physische Umgebung in der zeitgenössischen pädagogischen Praxis eine wesentliche erzieherische Rolle übernehmen kann, indem sie nicht nur Wissen, sondern auch Bürgersinn, Umweltschutz und soziale Verantwortung fördert.
Informationen zum Projekt:
Name: NINHO - Modul João de Barro
Architekt: BIRI | @biri.arq, MACh Arquitetos | @mach.arquitetos
Standort: Minas Gerais, Brasilien



{{medias[291016].description}}

