Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#ÖFFENTLICHE ARCHITEKTURPROJEKTE
{{{sourceTextContent.title}}}
Ein neues Mekka für Schnee- (und Spaß-) Liebhaber gibt es jetzt in Wuhan
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
In Anlehnung an die Architektur des alten und des modernen Chinas hat CLOU Architects einen multifunktionalen Komplex entworfen, der als territoriales Wahrzeichen neue sportliche und soziale Energien freisetzt.
{{{sourceTextContent.description}}}
Wie Bjarke Ingels, Gastredakteur von Domus 2025, lehrte, der 2013 eine Skipiste auf dem schrägen Dach eines Müllheizkraftwerks entwarf, das sich wie ein Berg in die flache Kopenhagener Landschaft schmiegt, kann Sport ein effektiver Motor sein, um lebendige urbane Energien auszulösen.
Dies scheint der Leitgedanke des Entwurfs von Clou Architects für das Wuhan Ski Resort zu sein, ein multifunktionaler Komplex für Schnee- und Freizeitbegeisterte, der sich mit der Pracht eines territorialen Wahrzeichens am Ufer eines Sees im Huangpi-Bezirk in der Nähe der historischen Stadt Mulan abhebt.
Das zyklopische Projekt (ca. 178.000 Quadratmeter) umfasst (nicht nur) Wintersportanlagen (in Anlehnung an die Begeisterung, die die Olympischen Winterspiele in Peking ausgelöst haben), Hotels, Themenparks, Clubs und Unterhaltungsangebote nach einer Formel der kontinuierlichen Öffnung, die die Besucher von den Pisten zum Nachtleben führt.
Gerade die schwindelerregende, 500 m lange und 100 m hohe Skihalle prägt die Komposition: ein schräges Volumen, das sich dynamisch über die Landschaft erstreckt und von einer Fassadenverkleidung bedeckt wird, die an ein Pixelmuster erinnert, auf dem das Licht spielt.
Um den Masterplan zu vervollständigen, zielt ein Geflecht von Gebäuden für rezeptive, kommerzielle und kulturelle Zwecke in den leuchtenden Farben der Legosteine, die durch Plätze, Straßen und Grünflächen miteinander verbunden sind, darauf ab, die Attraktivität des Ortes als fröhliches Wahrzeichen für Sportler und Genießer zu verstärken.
Projektleiter: Jan F. Clostermann Projektteam: Zhi Zhang, Sebastian Loaiza, Zihao Ding, Liang Hao, Yiqiao Zhao, Christopher Biggin, Principia Wardhani, Artur Nitribitt, Jing Shuang Zhao, Liu Liu, Yinuo Zhou, Yuan Yuan Sun, Haiwei Xie Landschaftsarchitektur: WATERLILY Design Studio Fassadentechnik: China Construction Shen Zhen Decoration Co. ltd Beleuchtungsprojekt: Zhe Jiang Urban Construction Planning and Design Institute Auftraggeber: Wuhan Urban Construction Group Bauausführung: CSADI