Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR GESCHÄFTSARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
Besichtigen Sie mit dem Designer Thomas Heatherwick das bemerkenswerte neue Einkaufsviertel von Xi'an, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Xi'an District von Heatherwick Studio, ein 115.000 Quadratmeter großes Einzelhandelsgebäude in der chinesischen Stadt, wird diesen Winter eröffnet. Thomas Heatherwick erzählt uns von der Entstehung und den Ambitionen des Projekts
{{{sourceTextContent.description}}}
Wenn man das Making House betritt, das Gebäude in der Nähe des Londoner King's Cross, das seit 2023 das Heatherwick Studio beherbergt, erhält man einen Einblick in das gerade fertiggestellte Projekt des Studios: ein 115.000 Quadratmeter großes Einzelhandelsgebäude in Xi'an, der geschichtsträchtigen Industriemetropole mit 12 Millionen Einwohnern in Zentralchina. Außerdem erfährt man hier viel über die Philosophie des 54-jährigen Gründers Thomas Heatherwick.
der Ansatz des Studios ist ein menschenzentrierter Ansatz", sagt Heatherwick, als er mich in dem großen und doch gemütlichen Raum begrüßt, der Einblicke in sein Universum und seine Art des kompositorischen Geschichtenerzählens gewährt; es gibt Modelle von großen und kleinen Projekten sowie eine Nachbildung des Hecks seines 2011 entworfenen Doppeldeckerbusses Routemaster in Originalgröße.
Im CCBD (Central Cultural Business District) von Xi'an ist das Bedürfnis, eine abwechslungsreiche Geschichte in der Landschaft zu schaffen, ebenso offensichtlich - nur dass es sich hier um eine städtische Dimension handelt. Mit Keramik verkleidete Gebäude mit Geschäften, Restaurants und Büros schmiegen sich inmitten gepflegter Gärten und Terrassen aneinander und greifen ineinander.
Der neue Stadtteil von Xi'an von Heatherwick Studio
Ist es also möglich, einen 'Heatherwick-Effekt' von London bis Xi'an zu definieren? fast jeder, mit dem ich in der Öffentlichkeit spreche, ist der Meinung, dass wir eine echte Katastrophe des Städtebaus erlebt haben, was die Gestaltung von Orten angeht", sagt er. Hinter ihm kontrastieren Holzmodelle und eine erhaltene Backsteinmauer mit Glas, Metall und dem erwähnten glänzenden roten Bus, während Teppiche im persischen Stil in unterschiedlicher Größe und Beschaffenheit auf dem Boden liegen.
Jetzt, in seinem mit Schmuckstücken vollgestopften Büro, ist es klar, dass Heatherwick sich Ornamenten mit einer Geschichte verschrieben hat; er hat schon immer, ganz ohne Scham, den ästhetischen Ausdruck geliebt. Heutzutage ist er jedoch bestrebt, darauf hinzuweisen, dass diese Verteidigung der Dekoration nicht um ihrer selbst willen erfolgt. Heatherwicks 2023 erschienenes Buch Humanise: A Maker's Guide to Building Our World enthält ein einfach formuliertes Manifest, in dem er "langweilige" und "unmenschliche" Gebäude zugunsten von Designs anprangert, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, Faszination erzeugen und letztlich Freude bereiten.
ich bin eigentlich überhaupt nicht am Einkaufen interessiert. Was mich interessiert, ist, was Menschen zusammenbringt
Thomas Heatherwick
Heatherwicks Energie und Eifer bei diesem Thema ist spürbar, aber er gibt zu, dass er die Frage, die das Gespräch zurück nach Xi'an bringt, noch nicht beantwortet hat. das Buch [Humanise] kodifiziert und klärt die Lektionen, die in den letzten 30 Jahren gelernt wurden", sagt er in einer überzeugenden Werbung für die Veröffentlichung. wir können das Xi'an CCBD nur als Teil einer Reise betrachten, auf der wir erforschen, wie man öffentlichkeitswirksame Projekte machen kann, die die Menschen mehr einbeziehen
Ein entscheidender Teil dieses öffentlichen Engagements - der sich nahtlos in die Humanise-Philosophie einfügt - besteht darin, die visuelle Komplexität des Gebäudedesigns, insbesondere der Außenanlagen, zu erhöhen. ich habe viel von wirklich guten Bauträgern gelernt", sagt er freimütig. bauträger, die etwas schaffen müssen, das einen langfristigen Wert hat" Durch die Zusammenarbeit mit führenden Bauträgern in Singapur und Hongkong hat das Studio unschätzbare Erfahrungen gesammelt und Kundenfeedback erhalten. das gab uns enorme Einblicke in das menschliche Verhalten", sagt Heatherwick.
Das vielleicht auffälligste Merkmal der vielen zielgerichteten Macken, Kurven und Knicke von Xi'an CCBD sind die glasierten Keramikfliesen. Für Heatherwick sind die in seinem Büro ausgestellten Keramikmuster mehr als nur eine Anspielung auf die alten Fertigungstraditionen der Region und ihre berühmten Terrakotta-Krieger. Sie zelebrieren die Unvollkommenheit des Materials und verleihen ihm die Komplexität, nach der sich unser Gehirn sehnt.
Mat Cash, der leitende Architekt des Xi'an-Projekts, macht jedoch deutlich, dass es bei der Materialauswahl um mehr als nur Emotionen ging. die Verwendung von Keramik wurde durch den Umfang des Projekts ermöglicht, der eine Massenproduktion von maßgeschneiderten Elementen erlaubte In einem überschwänglichen und doch praktischen Ton bringt der 18-jährige Partner im Heatherwick Studio das Wesentliche der Gestaltung des Xi'an CCBD auf den Punkt: "Das Design hat Unvollkommenheiten als kosteneffektiven, nachhaltigen und visuell ansprechenden Ansatz aufgenommen
Für Cash ist ein Teil der Formel ein guter Kunde, und er lobt den Bauträger CR Land für seine Offenheit gegenüber Innovationen. sie hatten diesen unglaublichen Drang, Modelle zu bauen", gibt der Architekt zu. fast noch mehr als wir... Sie sagten: "OK, lasst uns ein bisschen davon bauen, lasst uns ein bisschen davon bauen..." und trieben uns damit wirklich an Das Ergebnis ist ein Reichtum, der sich aus der sichtbaren Handwerkskunst des gesamten Projekts ergibt; die Strukturen sind in wunderschön gefärbte, glasierte Fragmente gehüllt.
bei der Gestaltung wurden Unvollkommenheiten als kosteneffizienter, nachhaltiger und visuell ansprechender Ansatz berücksichtigt
Mat Cash, leitender Architekt von Xi'an CCBD
Zurück im Making House sind neben den Modellen auch die glasierten Keramikgehäuse zu sehen, die die Aufzugsknöpfe im Xi'an CCBD umgeben. Sie sind groß und skulptural, fast wie eine Schriftart, viel großartiger als ein einfacher Knopf es für nötig halten würde. man kann es sich nicht leisten, alles um sich herum zu etwas Besonderem und Maßgeschneidertem zu machen", sagt Heatherwick und bezieht sich dabei auf das gegossene Keramikobjekt. aber man kann die Liebe auf bestimmte Teile und Dinge wie Aufzugsknöpfe in Momenten konzentrieren, in denen jeder sie berührt und es eine Verbindung gibt
In Anbetracht der Tatsache, dass das Projekt in Xi'an überwiegend auf den Einzelhandel ausgerichtet ist, nimmt Heatherwick kein Blatt vor den Mund, wenn er sagt: "Ich bin eigentlich überhaupt nicht am Einkaufen interessiert Um zum Kerngedanken des Humanise-Buches zurückzukehren, fährt er fort: was mich interessiert, ist, was Menschen zusammenbringt
So ernsthaft diese Mission auch sein mag, im kulturellen und wirtschaftlichen Kontext des so genannten "Todes der Mall" in Amerika und Chinas eigener platzender Immobilienblase macht das lückenhaft verglaste CCBD in Xi'an nur bedingt Sinn. Der Projektleiter Cash ist der Meinung, dass das Projekt ein Modell für die Zukunft des Einzelhandels und der Stadtgestaltung sein könnte, indem es ein modernes Erbe schafft, das einen Mehrwert für die Stadt darstellt. diese Projekte können am erfolgreichsten werden, wenn sie Orte schaffen, an denen sich die Öffentlichkeit gerne aufhält
Durch die Gestaltung von Freude, Komplexität und einer durchdrungenen Nachhaltigkeit in jedem Detail und jeder Materialität bietet das Projekt eine überzeugende Vision dafür, wie die Architektur die kommerziellsten und wirtschaftlich unbeständigsten Teile unserer Städte besser gestalten kann. Zurück in seinem Büro denkt Heatherwick über die keramischen Gehäuse der Aufzugsknöpfe nach: "Selbst wenn man sie hasst, weiß man, dass sie etwas Besonderes sind, und auch die Glasuren sind einfach faszinierend
heatherwick.com