
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR LANDSCHAFTS- UND STÄDTEBAU
{{{sourceTextContent.title}}}
Der Holzbogen der Fußgängerbrücke von Nancy Pauw überspannt den Bow River in Kanada
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die Nancy Pauw Bridge überspannt den Bow River in Banff in einem Holzbogen
{{{sourceTextContent.description}}}
Die von StructureCraft entworfene Nancy-Pauw-Brücke erfüllt eine jahrhundertealte Vision für Banff, Kanada, indem sie den Central Park mit den Banff Recreation Grounds verbindet. Mit einer Spannweite von 80 Metern bietet diese innovative Holzbogenbrücke beeindruckende Ausblicke auf die Rocky Mountains und eine anmutige Überquerung des Bow River. Während des ersten Sommers wurden über 300 000 Besucher gezählt, was ein Beweis für die ehrgeizige Planung und Konstruktion ist.
Die neueste Fußgängerbrücke von Banff verbindet wichtige soziale Infrastrukturen und ist gleichzeitig selbst ein Ausflugsziel. Wie ihre flussabwärts gelegene Schwesterbrücke weist die Nancy Pauw Bridge eine freie Spannweite von 80 m auf und wurde aus gestuften Brettschichtholzträgern und wetterfesten Stahlvouten konstruiert. Diese schlanke und doch robuste Konstruktion fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet einen ungehinderten Ausblick, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen. Die Brücke ist die Umsetzung eines 108 Jahre alten Plans aus dem Jahr 1914. Dank einer privaten Spende der Wim und Nancy Pauw Stiftung wurde dieser lang gehegte Traum am 6. September 2022 in Anwesenheit von Hunderten von Menschen bei der feierlichen Eröffnung Wirklichkeit.
StructureCraft's Engineering verbindet Präzision und Nachhaltigkeit
Die von Gletschern gespeisten Gewässer des Bow River und sein empfindliches Ökosystem stellten die Ingenieure von StructureCraft vor einzigartige Herausforderungen. Um diese zu meistern, haben sie eine klare Spannweite zum Schutz des Flusses entworfen, minimale Neigungen und Rampen für die Zugänglichkeit eingebaut, einen ausreichenden Überflutungsabstand und Durchgang für Wildtiere sichergestellt und eine Form entworfen, die sich nahtlos in die Landschaft der Rocky Mountains einfügt. Das Ergebnis ist ein flacher Bogen mit einem Verhältnis von Höhe zu Spannweite von 1:20 - ein Kunststück, das mit Holz bisher nicht möglich war. Um dies zu erreichen, waren umfangreiche nichtlineare Boden-Struktur-Analysen erforderlich, um den erheblichen seitlichen Schub des Bogens aufzunehmen, versteifte Stützen an den Enden, um ein Durchknicken zu verhindern, und Pfähle mit großem Durchmesser und dicken Pfahlkappen, um das Fundament in dichten Sedimentböden zu stabilisieren. Der Entwurf, der technische Präzision mit natürlicher Schönheit verbindet, besteht aus schlanken Brettschichtholzträgern und Vouten aus verwittertem Stahl, die sowohl strukturelle Stabilität als auch optische Harmonie gewährleisten.
Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, wurden die Brückenteile vorgefertigt und vor Ort in zwei Abschnitten montiert. Die Brettschichtholzträger wurden hergestellt, beschichtet und zur Baustelle transportiert, wo zwei 40 Meter lange und jeweils 32.000 kg schwere Brückenhälften an Land montiert wurden. Diese Abschnitte wurden gleichzeitig errichtet und mit einem zentralen Schubgelenk verbunden, das später mit Gurten gesichert wurde. Strenge Toleranzen gewährleisteten die strukturelle Integrität, und die Durchbiegungen während des Baus erwiesen sich als geringer als erwartet. Dank des effizienten Montageprozesses konnte die Brücke früher als geplant und unter dem Budget eröffnet werden. Das schlanke Design der Nancy-Pauw-Brücke (Verhältnis von Spannweite zu Tiefe >65) und die nachhaltigen Materialien zeugen von hoher technischer Qualität und fügen sich mühelos in die natürliche Schönheit von Banff ein.
Projekt-Informationen:
Name: Nancy-Pauw-Brücke
Tragwerksplaner, Auftragnehmer für Planung und Ausführung: StructureCraft | @structurecraft_
Lichte Spannweite: 80 m
Standort: Banff, AB, Kanada
Auftraggeber: Stadt Banff
Landschaftsarchitekt: groundcubed
Geotechnische Planung: Thurber Engineering Ltd.
Umweltplanung: Avens Consulting Inc.


{{medias[288470].description}}

{{medias[288471].description}}

{{medias[288473].description}}