Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR WOHNUNGSBAU-ARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
Kurbelt Haus durch Eigenschafts-Betonmauern Hugo-Kohno an, die innen und heraus treten
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die Betonmauern dieses Tokyo-Hauses wurden vom Architekten Hugo Kohno entworfen, um innen und heraus zu treten und gaben die strukturelle Unterstützung des Gebäudes besonders bei der Schaffung der eingebauten Regale und des Setzens.
{{{sourceTextContent.description}}}
Tokyo-gegründete Architekten-Teilnehmer Hugo-Kohno entwarfen das dreistöckige Haus für einen Aufstellungsort in Edogawa, ein Bereich auf der Ostbank des Edo-Flusses.
Der Klient verlangte ein konkretes Haus. Aber die Bodenbeschaffenheit im Bereich ist, so ein kompliziertes strukturelles System sehr weich, das Bauholz musste sich entwickeln, um dieses zu erzielen integriert, ohne das Gebäude zu schwer zu bilden.
„Für ein dreistöckiges Stahlbeton Gebäude, würden wir die Stapelgrundlagen anbringen müssen, die tief in die Stützschicht gefahren wurden, die an den großen Aufbaukosten unrealistisches liegen würde,“ erklärtes Kohno.
„, zwecks das Gewicht des Gebäudes zu verringern, nahmen wir [stattdessen] ein zusammengesetztes strukturelles System an, das enthalten wurde von verstärkten AußenBetonmauern und vom herkömmlichen Bauholzeinfüllen.“
Um den Externalwänden zusätzliche Stärke gegen die seismische und Windlasten zu geben, wurden verschiedene Abschnitte und weiter zurückgeschoben. Dieses verursacht das getretene Profil, das beide nach innen und heraus sichtbar ist.
Kohno beschreibt diese Schritte als „Kurbeln“ und nannte das Gebäude nach ihnen. Innerhalb, verdoppeln sich sie oben als Arbeitsoberflächen, -bänke und -regale. Sie stellen auch Rahmen für große Fenster zur Verfügung.
„Die „Kurbeln“ fahren während des Innen fort und das Äußere, eine Richtung des reichlichen räumlichen Durchganges verursachend,“ sagte Kohno. „Gleichzeitig, verursachen die Kurbel-geformten Wände einen neuen Ausdruck der Stahlbeton Architektur und betonen den Raum und das Gebäude mit Mustern der tiefen Schatten.“
Andere Eigenschaften des Hauses umfassen einen Hof verbargen hinter den Betonmauern, der von den verschiedenen Räumen innerhalb des Gebäudes übersehen wird, sowie abgelegene Balkone auf beiden der obersten Stockwerke.
Die lebenden und speisenden hauptsächlichräume besetzen einen Großraumraum auf dem mittleren Fußboden, der sich heraus bis einen der Balkone öffnet. Es gibt auch einen traditionellen Japanisch-Art tatami Raum auf diesem Niveau.
Schlafzimmer und Badezimmer nehmen den obersten Fußboden, während das Erdgeschoss eine Eingangsvorhalle unterbringt, sowie geschützte Parkplätze für Autos und Fahrräder auf.
Andere vor kurzem abgeschlossene Häuser in Tokyo schließen ein kombiniertes Haus und einen Arbeitsplatz für einen Haarstilisten und einen Verfasser und einen scheinbar fensterlosen Wohnsitz mit schwarzen strukturierten Wänden mit ein.