
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR GESCHÄFTSARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
Hedon Badekurort und Hotel
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Rekonstruktion eines historischen Schlammbaderrichtens, das eine neoklassische Struktur ist, schloß 1927 ab.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Rekonstruktion der historischen Schlammbäder, die im Strandbereich von Pärnu in einen modernen Badekurort errichten und der Zusatz eines Hotels und der Gaststätte entlang dem Strand promenade.
Das historische Schlammbaderrichten ist eine neoklassische Struktur, die 1927 abgeschlossen wird. Heute hat die historischen errichtenden Schlammbäder, die durch das Meer und die Einfassung die Stadt aufgestellt wird, gewordenes der wichtigsten symbolischen Gebäude in Pärnu.
Das schwierige Ziel des Projektes war, das vorhandene historische Denkmal mit einer neuen Verlängerung passend zu kombinieren. Das letztere wurde erwartet, einen zeitgenössischen Entwurf zu haben, passende Betrachtung zur umgebenden Parklandschaft zu geben und den angrenzenden Bereich zu beleben.
Das historische Gebäude bringt einen Tagesbadekurort mit Lachen, einen ruhigen Badekurort, Körperbehandlungräume, eine Gesundheitsmitte und 4 Hotelzimmer unter. Die Verlängerung fügte auf den Meereinfassung façade Häusern eine Gaststätte, Aufnahmebereich und Konferenzsaal auf dem Erdgeschoss und 68 Hotelzimmer in den ersten und zweiten Stockwerkn hinzu.
Die Lösung für die Wiederherstellung des historischen Schlammbaderrichtens diente das Ziel des Erhalts, der Wiederherstellung und der Präsentation
wertvolle Räume und Details so viel wie möglich. Die neuen Funktionen, die im Wesentlichen die Tätigkeiten bleiben, zum der modernen Körperbehandlungdienstleistungen der historischen Räume zu erbringen, passen sich dem Gebäude an. Die Punkte des Kontaktes zwischen dem alten und neuen Gebäude wurden so empfindlich gehalten, wie möglich.
Die geöffneten öffentlichen Plätze der Verlängerung entlang der Strandpromenade stellen eine wichtige Umwandlung vor, indem sie das Leben zu einem Bereich holen, der bis jetzt eher verlassen worden war. Mit einem Rückschlag auf Straßenniveau, lässt das neue Gebäude Raum für eine Gaststätteterrasse und einen grünen Raum, die entlang laufen und auf die Strandpromenade in Richtung zum Südwesten sich öffnen.
Allgemein gesprochen steht das Grundprinzip der Architekturbehandlung auf dem Lassen des vorhandenen alten und addierten neuen Gebäudes auseinander stehen still. Das Resultat ist ein geschlossener Block, der dem allgemeinen Planungsgrundsatz des Mehrstufenentwicklungsentwurfs für die Beendigung der Schlammbäder folgt, die mit den Höfen kompliziert sind, die vom Stadtarchitekten Olev Siinmaa in den dreißiger Jahren vorgeschlagen werden. Das neue Volumen, welches das Meer gegenüberstellt, engagiert sich in den hellen modernistischen Gebäuden, die im Allgemeinen vom Strandbereich in Pärnu charakteristisch sind.
Die Verlängerung teilt in ein geöffnetes Erdgeschoss unter, das in den dunklen Farben und in zwei privateren Geschossen mit Hotelzimmern beendet wird, die in den hellen Farben beendet werden.
Die Lagebestimmung aller Hotelzimmer erschließen Ansichten auf den umgebenden Strand und die Parklandschaft. Bei 4 Metern breit, sind die Hotelzimmer geräumig und jeder Raum hat einen Balkon. Die Balkone bilden eine ununterbrochene äußere Schicht entlang dem gesamten externen Umkreis des Gebäudes. Eine Seite aller Balkone wird außerhalb ausgedehnt und verursacht einen tieferen Balkonraum auf dieser Seite und mit dem Ergebnis einer gefalteten Oberflächenbehandlung, die Buchstaben zum Gesamtaussehen des Gebäudes verleiht. Vertikale Aluminiumlatten fügen Privatleben den Balkonen hinzu, bedecken sie von der Seitenansicht und artikulieren die gefaltete Form des Volumens.
Im historischen Gebäude ist ein Versuch, den ursprünglichen Plan der Räume, Vollenden der Oberflächen und Architekturdetails so viel wie möglich zu konservieren gebildet worden.
Die bedeckten Balkone des Verlängerungsblockes verweisen Tageslicht vom Erreichen der Hotelzimmer während der Sommerperiode und verringern, Kosten abkühlend.
Das Gebäudevolumen ist, ohne bedeutende Vorwölbungen kompakt, und die Fläche des Außengehäuses des Gebäudes ist so klein gehalten worden, wie möglich. Dieses lässt den verringertes Wärmeverlust durch den externen Umkreis während der kalten Jahreszeiten zu.




