
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#ÖFFENTLICHE ARCHITEKTURPROJEKTE
{{{sourceTextContent.title}}}
MEHRZWECKHALLE MIT SPORTKOMPLEX, DELHI PUBLIC SCHOOL, VASANT KUNJ, NEU-DELHI
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Der Auftrag für die Mehrzweckhalle der DPS Vasant Kunj lautete, ein unverwechselbares Gebäude zu schaffen, das eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten bietet, darunter auch Pausenräume für außerschulische Aktivitäten.
{{{sourceTextContent.description}}}
Der Bauplatz befindet sich an der südöstlichen Spitze des Campus, der sich über 9 Hektar erstreckt und mit über 4500 Schülern zu den führenden Schulen Indiens gehört. Es war nur logisch, dass wir auf die unvergleichliche Exzellenz des Bildungsinstituts reagierten, indem wir eine bemerkenswerte Erfahrung schufen, die sich seit 1991, dem Gründungsjahr der Schule, noch nicht entfaltet hatte.
"Der Lehrplan ist streng, und deshalb streben Lehrer und Schüler nach Spitzenleistungen in den akademischen und außerschulischen Aktivitäten. Gute Leistungen werden immer öffentlich anerkannt und auf vielerlei Weise belohnt", so Bindu Sehgal, die Direktorin der DPS Vasant Kunj. Sie brachte ihre Vision zum Ausdruck und teilte ihre Gedanken mit Ar. Tanveer Chadha, dem Gründungsdirektor von Architecture And Designs Studio (A&D Studio) in Neu-Delhi.
Die Mehrzweckhalle verkörpert einen konsequenten Planungsansatz, bei dem funktionsorientierte Räume ein Gefühl der Offenheit vermitteln, wenn man sie betritt. Durchsetzt mit intuitiver Zirkulation, wird die visuelle Verbindung über eine frei fließende Bodenplatte mit der Landschaft an der Vorderseite und entlang der gesamten Länge des Geländes als Vordergrund auferlegt. Das Ziel der ungehinderten Zugänglichkeit wird durch die Hauptstraße erreicht.
Die Anwesenheit menschlicher Figuren, die Sport treiben, unterstreicht den Charakter des Gebäudes und lenkt den Gedanken in die Richtung, vielfältige Erfahrungen zu schaffen, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden.
Das Designvokabular der Mehrzweckhalle spiegelt einen integrativen Ansatz wider, der durch die "Internalisierung" des Gebäudeeingangs und die Schaffung eines Platzes, um den das Gebäude seine Arme legt, umgesetzt wird. Die vorspringenden Nutzungszonen ermöglichten die Schaffung zahlreicher Möglichkeiten für den Tageslichteinfall.
Die Hauptarchitekten sorgten für eine Schichtung der verschiedenen Raumformate in den verschiedenen Stockwerken des Gebäudes. Die Mehrzweckhalle beherbergt im Erdgeschoss ein halbolympisches Schwimmbad, das auch als Allwetterbad genutzt werden kann, und umfasst eine Reihe von Erlebnisräumen, die sich frei bewegen lassen. Über die große Lobby im Erdgeschoss gelangt man in den ersten Stock, wo sich ein Multifunktionsraum in Form einer ebenerdigen Halle mit einer Sitzplatzkapazität von 500 PAX und einem abgestuften Balkon auf der oberen Ebene für 150 PAX befindet. Der Saal ist mit dem neuesten integrierten Beschallungssystem, Bühnenbeleuchtung und Vorhängen ausgestattet, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Die Halle beherbergt auch 2 Badmintonplätze und Räume für Indoor-Spiele und ist voll klimatisiert mit einem AHU-basierten VRV-System.
Die Anordnung der Räume lässt sich gut übersetzen und trägt dazu bei, eine aktive Umgebung rund um das Gebäude zu schaffen, indem sie ein Gefühl des Engagements vermittelt. Dies erzeugt eine Reihe von räumlichen Erfahrungen, wenn Schüler, Lehrer und Besucher das Gebäude durchqueren.
Eine besondere Wand am Eingang der Aula beeindruckt mit einem dramatischen und klassischen Kunstwerk. Die Wandmalereien sind in verschiedenen tänzerischen Formen zu sehen, die vor unterschiedlichen Materialien, texturaler Brillanz und exklusiven Designmerkmalen strotzen.
Die Innenräume zeichnen sich durch akustisch angenehme Materialien aus, die sich dezent in pastellfarbenen Tönen präsentieren. Die Materialpalette besteht größtenteils aus Ziegelfliesen, Holzfurnier, kanalisierten Holzarbeiten und Stoffpaneelen, die Wärme spenden. Die Beleuchtung wurde sorgfältig ausgewählt, um den institutionellen Touch zu unterstreichen. Eine bewusste Schicht von Grüntönen wird überlagert, um das visuelle Gewicht von Metall und Ziegeln auszugleichen. Das Gebäude weist eine schichtweise Konvergenz von Volumen auf, die sich deutlich ausdrückt und dem gesamten Komplex ein Gefühl der Vollständigkeit verleiht.
Das Layout ermöglichte auch die Schaffung eines Gebäudes mit mehreren Fassaden, das auf jeder Seite interessante Ausblicke bietet. Die Gebäudehülle aus ACP-Verkleidung und doppeltem Isolierglas verleiht dem Gebäude das Gefühl einer idealen Institution, die transparent ist, um Menschen willkommen zu heißen und zu empfangen.
Das Gebäude verfügt über eine interessante Fassade aus Ziegeln und Gwalior-Minze. Das Hauptskelett des Gebäudes ist transparent und die vertikalen Blenden sind aus Ziegeln und Glas gefertigt.
Die elegante, funktionale und zurückhaltende Mehrzweckhalle erinnert an die Sensibilität klassischer Nuancen und bietet ein multisensorisches Vergnügen. Das Projekt bietet ein klares und zeitloses Aussehen und stellt die Wünsche der Nutzer in den Vordergrund.
GESTALTEN
2020
FERTIGGESTELLT
2022
TECHNISCHE DATEN
BEBAUTE GESAMTFLÄCHE: - 80.000 SQFT
GESAMTKOSTEN 30 CR (INR)
UMSCHLAG:- 2 UNTERGESCHOSSE FÜR PARKPLÄTZE, HALBOLYMPISCHES ALLWETTERSCHWIMMBAD, BADMINTONHALLE UND MEHRZWECKHALLE FÜR 750 PERSONEN
PROJEKTTEAM
ARCHITEKTURBÜRO:- ARCHITEKTUR UND DESIGNSTUDIO, NEW DELHI
TEAM @ARCHITECTS:- TANVEER CHADHA,DARSHEEN CHADHA, PAWAN JANGRA, VIPIN GUPTA& NANDINI GOGIA
LANDSCHAFTSPLANER:- SAMEER MATHUR-INTEGRAL DESIGNS, NEW DELHI
HVAC-BERATER:- SHAHAN SUBHANI,SSA-BERATER
BERATER FÜR ELEKTROTECHNIK:- SUDHIR SHARMA, R.S.CONSULTANTS
STRUKTUR BERATER:- P KUMAR, DESIGN GROUP




