
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR GESCHÄFTSARCHITEKTUR
Abastos Markt / Studio Metamorphose
Die Sanierung des Abastos-Marktes war die Metamorphose des Zentrums der Stadt Tomelloso, eine Umwandlung, die dem ursprünglichen Zentrum der Manchegan-Stadt seine Lebendigkeit und Synergie zurückgegeben hat.
Das Hauptziel des Veränderungsprozesses war es, Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Kultur und Gesellschaft zu schlagen. Ziel war es, den Raum weiterzuentwickeln, den physischen und funktionalen Komfort zu verbessern und eine höhere Lebensqualität für Nutzer und Besucher zu erreichen.
Die Herausforderung bestand darin, eine neue Nutzung für ein Gebäude zu finden, das ausschließlich für den Handel konzipiert war. Nun sollte eine sozioökonomische und kulturelle Nutzung umgesetzt werden, ein vielseitigerer, an das 21. Jahrhundert angepasster Raum, in dem neben der gastronomischen und kommerziellen Nutzung auch eine Vielzahl kultureller Aktivitäten durchgeführt werden kann.
Nach der Analyse all dieser Faktoren bestand eine der Hauptideen des Projekts darin, eine Beziehung zwischen Innen und Außen herzustellen, indem der Marktplatz so angepasst wurde, dass er besser mit dem Hauptgeschoss des Gebäudes verbunden ist, da wir mit dem Problem des Höhenunterschieds konfrontiert waren, der ein großes Hindernis darstellte. Dieses Problem wurde durch die Anordnung einer Reihe von Plattformen und Rampen gelöst, die sich nach und nach über die gesamte Ausdehnung des Platzes erstrecken, wo das Material Almagro-Stein in verschiedenen Größen durch eine aufwendige Anordnung des Schnitts bearbeitet wird.
Die verschiedenen geschaffenen Ebenen bringen den Benutzer schrittweise näher an das Gebäude heran und schaffen verschiedene integrierte Räume zum Sitzen und Ausruhen mit Landschaftsgestaltung. Im Inneren wurde eine neue funktionale Route festgelegt, indem die Stände an den Rändern des Gebäudes platziert wurden und der zentrale Bereich als Epizentrum hervorgehoben wurde, der vom höchsten Dach eingerahmt wird und sich durch eine Glaseinfassung nach außen öffnet. Als würde es schweben, lässt das Dach Licht herein und macht diesen Bereich zum Herzstück des Gebäudes: physisch, funktional und ästhetisch. Der Fußboden unterstreicht diesen Bereich durch eine Veränderung des Belags: ein bunter Mosaikfliesenteppich.
Auf der Innenseite des Gebäudes sind 27 Stände in flexiblen Modulen angeordnet, die je nach Bedarf des Nutzers vervielfältigt werden können, darunter solche für gastronomische, kommerzielle, kulturelle und assoziative Zwecke. Diese Stände wurden mit einem industriellen Charakter entworfen, mit einer einfachen Metallstruktur, die sich in das ursprüngliche Gebäude integriert, zu der natürliches Kiefernholz als wärmeres Material hinzugefügt wurde, das auch in den Innenmöbeln vorhanden ist.
Die Höhe der Stände erreicht nie das ursprüngliche Dach des Marktes, wodurch eine räumliche und visuelle Kontinuität des gesamten Gebäudes entsteht. Das heißt, dass man von jedem Punkt im Inneren des Marktes aus das gesamte Dach sehen kann, das von den ursprünglichen Metallbindern getragen wird. Die Fassaden wurden saniert, wobei ein Teil des ursprünglichen Ziegels sichtbar blieb und auf der Innenseite mit einer Wärmedämmung versehen wurde, um die Energieeinsparung zu optimieren. Der Sockel und die Hauptfassaden wurden mit einem durchgängigen und atmungsaktiven Kalkanstrich versehen, der seit jeher bei traditionellen Bauten in der Region Manchegan verwendet wird.




