
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR WOHNUNGSBAU-ARCHITEKTUR
Wohnkomplex Real de los Reyes / Miguel de la Torre Arquitectos
Real de los Reyes 138 ist eine Wohnanlage mit 13 Häusern in Los Reyes, Coyoacán
Die Stadt Los Reyes war ein traditioneller Ort, der sich durch seine steinige Beschaffenheit auszeichnete. Sie existierte bereits vor der Ankunft der Spanier und war für die Unterbringung der indigenen Bevölkerung der Region bestimmt. Im letzten Jahrhundert, während der Reformation, war Coyoacán bereits eine autonome Gemeinde, bestehend aus Bauernhöfen und Dörfern, die sich der Landwirtschaft und Viehzucht widmeten. Ab 1928 wurde Coyoacán eine Delegation des Bundesdistrikts, aber erst 1950 wurde die Villa de Coyoacán - der Gemeindesitz - wie die Stadt der Könige allmählich in den städtischen Bereich der Stadt Mexiko integriert.
In den letzten zehn Jahren wurde Coyoacán als Historisches Zentrum bezeichnet. Dieses Gebiet hat eine starke städtische Identität, die es von anderen Orten der Stadt unterscheidet. Seine koloniale Architektur verleiht ihm einen Provinzcharakter, der von den Bewohnern der Großstadt sehr geschätzt wird. Seit dem letzten Jahrhundert wiederum ist es ein beliebter Ort für Intellektuelle, Politiker und Künstler. Heute ist es ein Gebiet mit bedeutenden Kultur- und Bildungseinrichtungen, was ihm die Bezeichnung "kulturelles Herz von Mexiko-Stadt" einbrachte In Anlehnung an die Geschichte dieses Ortes betonen wir als Architekten die Elemente des Ortes, indem wir Wohnräume schaffen und gleichzeitig diesen traditionellen Charakter beibehalten, der als ein ruhiger Raum zum Bewohnen verstanden wird. Die Häuser sind auf 3 Ebenen konzipiert, das Untergeschoss mit Servicebereichen und Parkplätzen, das Erdgeschoss mit Gemeinschaftsbereichen und die erste Ebene mit privaten Bereichen (Schlafzimmer). Die Gemeinschaftsbereiche der Häuser sind auf einen Innenhof ausgerichtet. Das wichtigste Gestaltungselement des Projekts ist die Materialität. Die Häuser sind aus orangefarbenem, pigmentiertem Beton gebaut, der fast wie eine erdige, rostige Farbe wirkt. Beim Betreten der Anlage kann man ein Gefühl der Zugehörigkeit zum Land wahrnehmen.
Andere wichtige Designparameter sind die Empfindungen, die von den verschiedenen Räumen des Projekts, sowohl innen als auch außen, erzeugt werden. Der erste Eindruck, den das Projekt hinterlässt, entsteht beim Betreten der Anlage, wenn man von einer Umgebung mit rostigen Farben umgeben ist, die mit dem Himmel kontrastieren. Der zweite Moment wird beim Zugang zu den Häusern wahrgenommen. Man steht vor zwei dreifach hohen Wänden, die eine Betontreppe enthalten, über die man ins Innere gelangt. Eine Treppe, die bis zum letzten bewohnbaren Stockwerk führt. Die große Attraktion der Häuserfassaden ist das Beton-Gitterwerk mit kreisförmigen Perforationen, das den Innenhof eines jeden Hauses bildet und eine Verbindung mit dem Außenbereich herstellt, auf subtile, aufschlussreiche und zuweilen diskrete Weise, indem es mit dem Sonneneinfall spielt und den ganzen Tag über Schatten im Inneren erzeugt.




