Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR WOHNUNGSBAU-ARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
Das Einfamilienhaus von Alessandro Isola definiert die konventionelle Nutzung herkömmlicher Wohnungen neu
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
EINE MISCHUNG AUS VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN
{{{sourceTextContent.description}}}
Alessandro Isola hat ein altes Familienhaus auf dem Lande in Italien in einen flexiblen Raum verwandelt, in dem multifunktionale Dienste auf die Anforderungen des täglichen Lebens reagieren. Das "Familienhaus" ist eine Mischung aus verschiedenen Aktivitäten, die die konventionelle Nutzung eines gemeinsamen Wohnraums neu definieren. Dieses Projekt, das sich in einer schwierigen Zeit befindet, ist so konzipiert, dass es sich transformieren und an die sich ständig ändernden Bedürfnisse anpassen lässt. Das Gesamtkonzept besteht aus einem architektonischen Anbau an der Rückseite sowie der Revitalisierung aller Innen- und Außenbereiche.
KOMMUNIKATION UND INTERAKTION ALS KERNSTÜCK DES PROJEKTS
Das Schlüsselelement des Projekts ist die "Kommunikation", die, wie die Architekten es beschreiben, "in Sekundenbruchteilen ausgetauscht wird". Der Hauptraum im Erdgeschoss ist eine Mischung aus verschiedenen Funktionen und lädt die Familienmitglieder ein, miteinander zu kommunizieren und Zeit miteinander zu verbringen. Der Fernseher steht nicht mehr im Mittelpunkt des Wohnzimmers, und die Küche ist nicht nur ein Ort, an dem gegessen wird, sondern auch ein Ort, an dem man arbeiten, sich treffen und lernen kann. Dieses Konzept wird durch einen drei Meter langen Holztisch unterstrichen, der von der Kücheninsel auskragt, zu schweben scheint und ein integraler Bestandteil des Kochbereichs ist
Schwenkbare Paneele im Innen- und Außenbereich sowie Schiebewände im Innenbereich ermöglichen eine Neukonfiguration des Raums und bieten verschiedene Möglichkeiten, den Raum zu nutzen. Eine 14 Meter lange, doppelt so hohe Wand aus Eichenholz (aus zertifizierten Wäldern) erfüllt verschiedene Funktionen: Treppengeländer, Zwischengeschossgeländer, Vitrine, versteckter Stauraum, versteckte Schwenktür und versteckter Küchenbereich, der als Stütze für die Hauptkücheninsel dient. Unerwartete Momente sind ebenfalls Teil des Projekts, wie das "Abschälen" der Wand, um den Kamin im Zwischengeschoss zu schaffen.
EINE REISE DURCH VERSCHIEDENE MATERIALIEN UND TEXTUREN
Fast alles wird von unabhängigen lokalen Handwerkern ausgeführt, die über Generationen hinweg eine bestimmte Handwerkstechnik perfektioniert haben. Dieses überlieferte handwerkliche Know-how und die zeitlose Qualität werden auf einfühlsame Weise mit fortschrittlicher Technologie kombiniert. So sind zum Beispiel der Dampfbadbereich und das Badezimmer in einem Metallkubus gekapselt. Eine parametrische, von einer CNC-Maschine hergestellte Perforation ermöglicht es, die visuelle Durchlässigkeit zwischen den Räumen und das einfallende natürliche Licht zu kontrollieren. Natürliche Materialien wie Holz und Porfido-Stein im Roh- oder Spaltschnitt, Travertin und Orsera-Stein sowie Metall vervollständigen die Inneneinrichtung und verleihen ihr einen eleganten Touch, während die Art ihrer Behandlung ihre innere Schönheit hervorhebt.
Informationen zum Projekt:
Name: Einfamilienhaus
Designer: Alessandro Isola
Standort: Italien
Fotografie von: Homas Pagani | @thomaspagani