Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR WOHNUNGSBAU-ARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
Haus T19
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Das Vorstellen einer Doppelthöhe offener Raum Zurückstellen-Architektur wandelte eine hervorragende Stadtwohnung um, die am Anfang vom 20. Jahrhundert in ein zeitgenössisches Haus errichtet wurde.
{{{sourceTextContent.description}}}
Mit etwas durchdachten Architekturinterventionen folgte Zurückstellen-Architektur, mit, eine hervorragende herr5uhrend vone Stadtwohnung zu modernisieren 1905.
Das Haus hat ein erstes Stockwerk ein Meter über dem Straßenniveau und ein Untergeschoss auf dem Gartenniveau.
Indem man einen Doppelthöhe offenen Raum nahe bei der hinteren Fassade vorstellt, wird eine erneuerte Situation verursacht. Ein two-storey hoher Stahlfensterrahmen liefert großzügige Menge Licht, um das Haus zu betreten. Der geöffnete und helle Anhang reorganisiert dieses eindrucksvolle Haus und versieht es auch mit einem angenehmen Gartenraum. Die Initiative für die Erneuerung dieses historischen Hauses begonnen mit dem Wunsch des Klienten, um a essen-in der Küche mit einem direkten Verhältnis zum rückseitigen Garten zu haben. In der ehemaligen Situation wurde der Keller als Lagerung benutzt. Tageslicht kam in gedämpftes wegen seiner Höhe der niedrigen Decke und einer geschlossenen hinteren Fassade. Zurückstellen-Architektur hat ein ausdrückliches Volumen entworfen, das aus Holz und Glas heraus, das, gebildet wird heraus offenbar außer dem Ziegelsteinhaus steht.
Synergie zwischen altem und neuem wird durch die hoch entwickelte ausführliche Schilderung und ein transparentes Anblick-Verhältnis durch den Anhang verursacht. Abgestreift vom alten geschlossenen angebrachten heillosen Durcheinander ist die alte hintere Fassade erneuert darstellend und durch den zweistöckigen hohen Stahlfensterrahmen. Der Gebrauch von schwarzen dünnen Stahlprofilen in den Innen- und Außenrahmen verstärkt den historischen Buchstaben des Sitzes. Die Schilderung- und Farbenwahlen sind zeitgenössisch und ruhig, damit es keine Rivalität mit der vorhandenen klassischen ausführlichen Schilderung der Türen, der Architraveformteile und der Deckenverzierungen gibt. Im neuen Anhang stimmt die Balustrade mit den Fensterrahmen überein, die in den schlanken schwarzen Stahlstreifen durchgeführt werden.
Das Treppenhaus im Atrium stellt sich als spezieller Gegenstand im Raum, es wird gebildet mit einem gefalteten Stahlblech dar. Der Innenraum des Gartenraumes ist mit weichen Kontrasten zwischen reflektierenden Oberflächen des Lichtes entworfen und europäische Eiche wärmt. Die Kombination der weißen Wände, des warmen Grauformfußbodens und der Eichenwandschrankverkleidungen liefert eine vertraute Atmosphäre, die natürlich dem vorhandenen historische Stadthaus hinzufügt.