
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR GESCHÄFTSARCHITEKTUR
OEO Studio gestaltet farbenfrohe Cantina für das Kopenhagener Restaurant Hija de Sanchez
Die Cantina Hija de Sanchez, ein neues mexikanisches Restaurant in Kopenhagen, das von OEO Studio entworfen wurde, zeichnet sich durch instagrammfreundliche Pastellrosa-, Sandgelb- und Kobaltblautöne aus.
Das im Hafenviertel von Nordhavn gelegene Restaurant fängt die Farben und Formen von Mexiko-Stadt ein und kombiniert sie mit skandinavischen Möbeln und Materialien.
Das Projekt geht auf die Idee der ehemaligen Noma-Köchin Rosio Sanchez zurück, die bereits ein Restaurant in der Stadt betreibt - das Hija de Sanchez Taqueria in Kødbyen.
Die Idee dabei war, das Konzept zu erweitern und von Tacos und Cocktails zu einer vollständigen Restaurantkarte überzugehen, ohne jedoch das zwanglose Esserlebnis zu verlieren, das die Taqueria so beliebt machte.
Um dies zu erreichen, beschlossen die OEO-Studio-Gründer Thomas Lykke und Anne-Marie Buemann, den Raum in verschiedene Zonen zu unterteilen.
Es gibt eine Mischung aus hohen und niedrigen Tischen, wobei einige Räume der Bar zugewandt sind, einige um einen Baum in der Halle gruppiert sind und andere neben den Fenstern stehen. Es gibt auch einen Bereich mit Blick auf die offene Küche.
"Es war mir sehr wichtig, dass es, egal wo man sitzt, eine einzigartige Perspektive und Höhe gibt", sagte Sanchez.
"Ich wollte auch wirklich, dass der Raum die Illusion einer langen Stange hat und das Gefühl einer lässigen Cantina vermittelt", fuhr sie fort. "Die unterschiedlichen Sitzhöhen machen es für die Gäste zu einem einzigartigen Erlebnis, so dass man bei jeder Rückkehr einen anderen Bereich ausprobieren kann - von der Bar über die Küchenbar bis hin zum Esszimmer
Farben werden verwendet, um verschiedene Elemente im gesamten Raum hervorzuheben. Im Foyerbereich bilden hellblaue Wände einen kräftigen Kontrast zu den lebhaften Tönen der Wandteppiche der mexikanischen Marke Mestiz.
Der Hauptspeisesaal weist eine Zickzack-Trennwand und einen Regalbereich auf, die beide in einem hellen Rosaton gehalten sind. Zusammen mit dem dunkelrosa Fußboden und den gelb-beigefarbenen Wandfliesen verleihen sie dem Restaurant eine einzigartige Farbpalette.
Grautöne helfen, die Wirkung der Farbe zu mildern. Neben der Sichtbetonstruktur des Gebäudes führte OEO Studio auch anthrazitfarbene Ziegel und graue Arbeitsplatten ein.
"Mexiko ist voller lebhafter Farben, und die Mexikaner scheuen sich nicht davor, sie im Außen- und Innenbereich zu verwenden - in scharfem Kontrast zu der skandinavischen Architektur- und Designkultur, die unser Hintergrund ist", sagte OEO-Studio-Mitbegründer Thomas Lykke.
"Im Designprozess haben uns mexikanische Architekten wie Luis Barragán und mexikanische Kunst, Handwerk und Design sehr inspiriert. Unser Konzept bestand darin, in Kopenhagen einen Raum zu schaffen, der Ihnen die Aromen Mexikos vermittelt
Möbel und Beleuchtung wurden sorgfältig ausgewählt, um die entspannte Atmosphäre zu verstärken.
Es gibt Produkte aus Mexiko, wie Pendelleuchten des Designers David Pompa und Silla-Stühle, sowie einige eigene Entwürfe von OEO Studio, darunter die Barhocker Pauline für Brdr Krüger und Tische aus karibischem Nussbaumholz.
Auch das Grün spielt eine wichtige Rolle. Der Zimmerbaum ist das Herzstück des Raumes und wird von Wüstensukkulenten und Schlepppflanzen begleitet.
Hija de Sanchez ist nicht das einzige Restaurant, das OEO Studio für einen ehemaligen Noma-Koch entworfen hat - das Büro arbeitete auch im Inua in Tokio, das von Chefkoch Thomas Frebel geleitet wird.
In jüngster Zeit hat das Studio auch eine Neugestaltung des mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Kadeau abgeschlossen.
Die Fotografie stammt von Michael Rygaard.




