Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#ÖFFENTLICHE ARCHITEKTURPROJEKTE
{{{sourceTextContent.title}}}
Harpa - ReykjavikKonzertsaal und Konferenzzentrum
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Konzertsaal steht heraus als reflektierender Himmel der großen, leuchtenden Skulptur und Hafenraum sowie das vibrierende Leben der Stadt.
{{{sourceTextContent.description}}}
Harpa? ReykjavikKonzertsaal und Konferenzzentrum erfasst Inspiration von den Nordlichtern und von der drastischen isländischen Landschaft. Aufgestellt auf dem Rand zwischen Land und Meer, steht Konzertsaal heraus als reflektierender Himmel der großen, leuchtenden Skulptur und Hafenraum sowie das vibrierende Leben der Stadt. Die großartigen Fassaden sind in enger Zusammenarbeit zwischen Architekten Henning-Larsen, dem Dänisch-Isländischen Künstler Olafur Eliasson und den Technikfirmen Rambøll und ArtEngineering entworfen worden, die aus Deutschland GmbH sind. Konzertsaal von 28.000 m2 wird in einem alleinen Punkt mit einer freien Ansicht des enormen Meeres und der Berge aufgestellt, die Reykjavik umgeben.
Das Gebäude kennzeichnet eine Ankunft und einen Foyerbereich in der Frontseite des Gebäudes, in vier Hallen in der Mitte und in einem Bühne hinter dem Vorhangbereich mit Büros, Verwaltung, Wiederholunghalle und änderndem Raum in der Rückseite des Gebäudes.
Die drei großen Hallen werden nahe bei einander mit öffentlichem Zugang auf den Südseiten- und Bühne hinter dem Vorhangzugang vom Norden gesetzt. Der vierte Stock ist eine Multifunktionshalle mit Raum für vertrautere Erscheinen und Bankette. Gesehen vom Foyer, bilden die Hallen a Berg-wie Gebirgsmassiv, dass ähnlich Basaltfelsen auf den Küsteformen ein großer Kontrast zur ausdrucksvollen und geöffneten Fassade. Am Kern des Felsens, deckt die größte Halle des Gebäudes, der Hauptkonzertsaal, seinen Innenraum als glühende Mitte der Kraft auf. Das Projekt ist gemeinsam mit der lokalen Architekturfirma, Batteriid Architekten entworfen.