Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR LANDSCHAFTS- UND STÄDTEBAU
{{{sourceTextContent.title}}}
Der Komplex für gemischte Nutzung zielt darauf ab, die Wärmeabfuhr mit Grün in Saudi-Arabien zu minimieren
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Um die berüchtigte Hitze Saudi-Arabiens fernzuhalten, hat das in Istanbul und London ansässige Architekturbüro Avci Architects in der Küstenstadt Al Khobar einen gehobenen, gemischt genutzten Komplex geschaffen, der sorgfältig auf eine maximale natürliche Kühlung ausgerichtet ist.
{{{sourceTextContent.description}}}
Zusätzlich zur sorgfältigen Standortbestimmung und Gebäudemassage werden die Architekten Schattierungselemente und viel Grün hinzufügen, um ein kühles Mikroklima zu schaffen, das die Nutzung von Außenflächen und Gemeinschaftsgebäuden fördert. Auf einer Fläche von rund 60.000 Quadratmetern wird die gemischt genutzte Siedlung Al Khobar eine Mischung aus Wohnen, Büroflächen, einem Hotel, Einzelhandelsflächen und Restaurants sowie einer Moschee bieten. Um die Privatsphäre der Wohngebiete zu schützen, haben die Architekten die Öffnungen der Büros so ausgerichtet, dass sie von den Wohnräumen abgewandt sind, und Pergolen oder Mashrabiya - dekorative geschlossene Balkone, wie sie in der islamischen Architektur üblich sind - hinzugefügt, um die Aussicht abzuschirmen und den zusätzlichen Vorteil der Abschwächung unerwünschter Sonnenwärme zu nutzen.
"Die Fassaden sind mit Beschattungselementen versehen, die der Ausrichtung der Gebäude in Bezug auf die Sonne angepasst sind", erklärten die Architekten. "Unser Ansatz wäre, eine Massen- und Fassadenartikulation zu schaffen, die an alte islamische Städte erinnert, in denen ein Gefühl der Gemeinschaft zwischen den Nachbarn entsteht, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, durch einige der Nachbarschaften solcher gegliederten Räume auf höheren Ebenen in den Gebäuden zu interagieren."
Auch die Außenräume wurden mit Schattenelementen, Landschaftsgestaltung und Verdunstungsbecken vor der Hitze geschützt, so dass Bewohner und Öffentlichkeit die meiste Zeit des Jahres die Natur bequem genießen können, abgesehen von den intensivsten Sommermonaten.