Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR GESCHÄFTSARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
H&P-Architekten errichtet Kulturgemeinschaftsraum in Vietnam aus Abfällen und Rückstand heraus
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
H&P-Architekten hat s-Raum, ein Kulturgemeinschaftsprojekt abgeschlossen, das in einem neuen, auftauchenden Stadtgebiet mit dichter Bautätigkeit in Dong van town, Ha Nam Provinz, Vietnam gelegen ist.
{{{sourceTextContent.description}}}
H&P-Architekten hat s-Raum, ein Kulturgemeinschaftsprojekt abgeschlossen, das in einem neuen, auftauchenden Stadtgebiet mit dichter Bautätigkeit in Dong van town, Ha Nam Provinz, Vietnam gelegen ist. das Gebäude nutzt Abfälle in Anspielung auf die nationale Landschaft von kem tron aus, das zwischen den zwei Provinzen von Ha Nam und von ninh binh aufgestellt wird, in dem illegaler Felsenbergbau allmählich den Platz zu Ruinen macht. indem sie die Baugerüststahlrohre wiederverwenden und Felsenrückstand von kem trong, weggeworfene Felsen von den Geschäftsdörfern und andere Baustellen sammeln, drücken die Architekten eine bestimmte Nostalgie oder Bedauern, über der Umwandlung der Landschaft aus.
genannter s-Raum, in dem das S für ‚Abwehr den Stein u. das Baugerüst‘ steht, das Projekt H&P-Architekten hilft Erhöhungsbewusstsein auf ungeplanter Ausnutzung von natürlichen Ressourcen in Vietnam heute, die viele Felsen des historischen und kulturellen Wertes, mit dem Ergebnis einer Unausgeglichenheit zwischen dem natürlichen Ökosystem und dem menschlichen weggewischt haben. eingeschlossen durch repurposed Abfälle, bietet das Bauprogramm einen offenen Raum für die Gemeinschaft an, die auf die kulturellen und künstlerischen Tätigkeiten sich konzentriert, beim Angebot eines Kaffeebereichs für Alltagsgebrauch.
das Konzept des Entwurfes wird von den Architekten als ‚der Abstand zwischen zwei felsigen Bergen beschrieben, die durch Tagesfluß‘ hergestellt werden, wo die zwei Berge in die Steinwände 0,4 m stark übersetzen und 3,4 m hoch, die allein stehen, stoßweise im Zickzack verlaufen, und anschließt nach dem Zufall an gegenseitig durch Türen und Öffnungen. das Äußere wird durch Wasser und grüne Bäume, die in den verschiedenen Positionen abwechseln umgeben, um ein Mikroklima zu regulieren, eine Landschaft zu schaffen und die äußer-inneren Grenzen verwischt und holt Leute näher an Natur. eine große ‚Wolke‘ wird über den bestehenden leichten Innendächern verschoben und die Mezzanin hergestellt durch Stahlrohre, denen, zusammen mit den Bambusstöcken auf dem Dach und oberste Stockwerke eine empfindliche aber feste, elastische Struktur verfassen. auf das transparente Polycarbonatsdach sind Berieselungsanlagen u. die Nebelsprüher, zum des Dachs zu waschen und der Räume unter kühles während der heißen Sommertage zu halten.