
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR LANDSCHAFTS- UND STÄDTEBAU
Dubai-Weltausstellungs-Rahmenplan 2020
Dubai gewinnt die Weltausstellung 2020, die mit HOK-geführtem Rahmenplan geboten wird
Plan schaut zur Zukunft beim Zahlen von Ehrerbietung zu Kultur und zu Erbe Emirati
Dubai ist als der Standort der Weltausstellung 2020 gewählt worden. HOK führte das Designteam, das den Rahmenplan für die Ausstellung entwickelte, die erwartet wird, um mehr als 25 Million Besucher von Oktober 2020 bis April 2021 zu zeichnen.
Dubais Auswahl – der themenorientierte „Verbindungsverstand, die Zukunft schaffend“ – wurde am 27. November von den Vertretern des Büros 168 der internationalen Mitgliedsstaaten der Ausstellungen (BIE) angekündigt. Vorgewählt über drei Städten in Brasilien, werden Russland und die Türkei, Dubai die erste nahöstliche Stadt, zum des Ereignisses in seiner 150-jährigen Geschichte zu bewirten.
„Dieser Gewinn ist ein Testament zur Verpflichtung der UAE-Bürger, zum einer wohlhabenden Zukunft für ihr Land zu schaffen und Region,“ sagte Daniel Hajjar, Managementdirektion HOKS in Dubai. „Wir sind stolz, den Entwurf des Ausstellungsstandorts geführt zu haben und mit dem Produzieren eines gewinnenden Eintritts für Dubai verbunden zu sein, damit dieses große Land fortfahren kann, sein Ansehen auf einer Weltbühne aufzuladen.“
„Dubais Gewinn erhöht seinen Status als globale Stadt mit Weltklasse- Infrastruktur und hebt seine Verpflichtung zur stützbaren Energie hervor,“ addierte HOK Präsidenten Bill Hellmuth, AIA.
„Dieses ist eine wohlverdiente Ehre für die UAE,“ sagte Tim Gale, PPLI, FRSA, Direktor der Planung für HOK in London. „Mit seiner Mischung der Ausbildung, der Innovation und der Unterhaltung, reflektiert der Plan die wunderbaren Qualitäten von Dubai und von Form und Geist einer Weltausstellung.“
Der 1.082 Morgen (438-hectare) Ausstellungsstandort ist auf dem südwestlichen Rand von Dubai in Jebel Ali, nahe Dubais neuem Al Maktoum International Airport und Jebel Ali Port.
Ausrüstungsbeschreibungen HOKS drei verschiedene Pavillons, die Gelegenheit, Nachhaltigkeit und Mobilität, mit „Innovationshülsen“ und „Bereichen des optimalen Verfahrens“ in jeder thematischen Zone symbolisieren. Diese drei Zonen strömen von einer zentralen Piazza aus, die Al Wasl, einen historischen Namen für Dubai genannt wird, welches bedeutet „die Verbindung.“ Angespornt durch den Plan eines traditionellen Arabisch „souk,“ oder Markt, setzt der Entwurf größere Pavillons zum Umkreis beim Gruppieren von kleineren Ausstellungsräumen zur Mitte des Standorts. Dieses schafft einen glatten Fußgängerfluß bei der Anregung von Interaktion unter Besuchern.
Das Team plante den Ausstellungsstandort und -infrastruktur, um einen neuen stützbaren Festpunkt für Ereignisse im Mittlere Osten zu schaffen. Eine ikonenhafte photo-voltaische Gewebestruktur bedeckt die Hauptgehwege, tritt als eine solarbetriebene Sonnenblende auf und kombiniert mit photo-voltaischen Platten auf Gebäudefassaden, um genügend Sonnenlicht gefangenzunehmen, um mindestens Hälfte des Energiebedarfs der Ausstellung am Ort zu erzeugen. Nachts wird das Gewebe in eine belichtete Anzeige von Lichtern und von digitalen Projektionen umgewandelt. Kleinere verbindende Straßen werden durch den Gebrauch von Pavillons und strategischer Landschaftsgestaltung schattiert. Der alternative Transportplan umfasst eine Gondel, die jeden der thematischen Zonen und des Haupteingangs bei der Schaffung einer zusätzlichen Betrachtenerfahrung für Besucher verbindet. Andere stützbare Strategien umfassen die Wiederverwertung des Abwassers, die Wiederbenutzung von Materialien und die Überwachung des Kohlenstoffabdruckes.
Nach dem Abschluss der Ausstellung im Jahre 2021, werden drei Hauptpavillons – der willkommene Pavillon, der Innovations-Pavillon und der UAE-Pavillon – in das Museum der Zukunft kombiniert und umgewandelt.
HOK teamed mit einwohnerstarkem, die Ortplanungs- und Teilnehmerentwurfsrichtlinien erstellten, und Arup, das Infrastruktur- und Transportdienstleistungen erbrachte, auf dem Rahmenplan.
Um die Dubai-Ausstellung 2020 zu stützen, wird die UAE erwartet ein geschätztes US$35 Milliarde im Bau und in anderen Ausrüsterverträgen im Jahre 2014 zuzusprechen. Die Ausstellung ist das drittgrößte globale Ereignis nach den Olympics und der Fußball-Weltmeisterschaft.




