Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR LANDSCHAFTS- UND STÄDTEBAU
{{{sourceTextContent.title}}}
Rom. Ein neuer vorübergehender Wald für das MAXXI
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Grün-Galerie Projekt der deutschen Architektur gewinnt Kollektiv-STUDIOD3R das junge Architekten-Programm MAXXI 2018.
{{{sourceTextContent.description}}}
Nachdem die vorübergehende Schule, die im Jahre 2016 durch Studio Parasiten von Mailand 2,0, das MAXXI hergestellt wird, fertig wird, eine neue vorübergehende Struktur zu begrüßen, die von einem jungen Architekturbüro begriffen wird. Das grüne Galerieprojekt, unterzeichnet durch das deutsche Kollektiv-STUDIOD3R gemeinsam mit dem italienischen Forscher Marcello Fantuz, ist tatsächlich der Sieger des YAPS MAXXI 2018 (junges Architekten-Programm) und wird vom 13. Juni bis zum 21. Oktober 2018 auf das Quadrat vor dem römischen Museum installiert sein.
Gewählt durch die Jury, damit seine „Fähigkeit mit dem stark volumetrischen, konkrete und dynamische Architektur des MAXXI dialogiert, wenn eine Struktur auf Leichtigkeit, geometrischem Minimalismus und dem größten Vorhandensein basiert ist, der Natur“, das microarchitecture auftritt als der Hintergrund für eine Reihe von Sommerkulturveranstaltungs- und -werkstätten.
Gedanke als frische und Erneuerns grüne Oase, grüne Galerie strebt, „an die Kapazität der Vegetation selbst hervorzuheben, das städtische Mikroklima abzuschwächen und fördert biologische Vielfalt, und zur Mitte der Debatte die Rolle von Landschaften im Entwurf von zeitgenössischen Städten holend“, unterstreicht Marcello Fantuz.
Gemacht von einem Wald von dünnen Stahlsäulen, wird die Struktur mit einer großen Vielfalt von Kletterpflanzen und von lokalen Blumen umfasst. Gesammelt im nahe gelegenen Naturreservat von Monte Mario und von Landhaus Ada in Rom, Ende Oktober werden sie zu den Einwohnern der Nachbarschaft neuverteilt. Eine Verbindung mit dem lokalen soziokulturellen Zusammenhang folglich, beibehalten und das Leben des Projektes ausdehnend.
Die 7. italienische Ausgabe des jungen Architekten-Programms wurde durch MAXXI gemeinsam mit dem MoMA/MoMA PS1 (New York), die kulturelle Organisation Constructo (Chile), das moderne Museum Istanbuls (die Türkei) und das Nationalmuseum von modernem und von der zeitgenössischen Kunst (Südkorea) organisiert.