
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR LANDSCHAFTS- UND STÄDTEBAU
der monumentale postmodern Gebäudekomplex Ausflugricardo-bofills nahe Paris
im Jahre 1982 abgeschlossen, ‚les espaces d‘ abraxas bleibt das Marksteingebäude von Marnela vallée — eine neue Stadt errichtet nahe Paris in den sechziger Jahren.
im Jahre 1982 abgeschlossen, ‚les espaces d‘ abraxas bleibt das Marksteingebäude von Marnela vallée — eine neue Stadt errichtet nahe Paris in den sechziger Jahren. begriffen als ‚städtisches Monument‘, beharrte Architektenricardo-bofill dass der Siedlungsbau, der benötigt wurde, um ein ‚monumentales und einen Symbolcharakter‘ zu haben, zu garantieren, dass es eine Stärke Hinweis bildete. seit Fertigstellung ist das Projekt und seine postmodern Architektur, in den zahlreichen Filmen einschließlich die ‚Hungerspiel‘ Trilogie gekennzeichnet worden.
errichtet durch Ricardo-bofill größeres de Arquitectura (RBTA), besteht der Entwurf aus drei Schlüsselelementen: ‚le Palacio‘, ‚le Théâtre‘ und ‚L‘ arc. die größte Struktur, ‚le Palacio‘, ist ein 18 Geschoß Miete-subventioniertes Wohngebäude, das insgesamt 441 Einheiten einschließt. innerlich drei vertikale ‚Kommunikationszellen‘ — die Aufzüge, die Treppenhausschächte und die technischen Wellen — bestimmen Sie den Plan von jedem der Eigenschaften. die Wohnungen, von denen einige Duplices sind, haben zwischen zwei und fünf Räumen.
Gegenteil, ‚le Théâtre‘ ist eine halbkreisförmige Struktur, die eine Reihe von den reflektierenden Glasspalten enthält. die privaten errichtenden Häuser 130 Wohnungen und grenzt auch eine kommunalpiazza im Freien ab. ‚der offene Raum wird durch die Kreisförmigkeit des Gebäudes, dessen Konvexität eine Empfindung des schützenden Schutz gibt,‘ erklärt RBTA eingeschlagen. ‚ein Eindruck von Privatlebenflüssen von ihm, den Anfangseindruck von Monumentality umwandelnd.‘ schließlich in der Mitte des Entwurfs, ‚L‘ arc enthält eine kleinere Anzahl von Häusern. die Dächer von beiden ‚le Théâtre‘ und ‚L‘ arc werden Baum-gepflanzt, aber bleiben zu den Bewohnern unzugänglich.
‚dank ein System der schweren Vorfabrikation, war es möglich, ein umfangreiches zu verwenden und komplexe Architektursprache,‘ sagen Sie die Architekten. ‚verschiedene Lesungen der Gebäude, als ständiger Wechsel in der Skala und der Hinweise auf ledoux, gaudí und Gabriel führen unter anderem zu das spezifische eklektische Vokabular dieses Projektes. die Fassaden wurden von vorfabrizierten Abschnitten, Schnitt entsprechend ihren einzelnen Formen und nicht in gestalteten Platten errichtet, damit die Gelenke unsichtbar sind. diese Platten sind Stein-, eine Mischung des Sandes, Grau und Weißzement und Oxide.‘



