Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR GESCHÄFTSARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
Faltende grüne Verkleidungen beleben Fassade der Waldhausgaststätte durch JYA-rchitects
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Grüne Verkleidungen verursachen ein Rasterfeld über der Fassade dieser Gaststätte in Bupyeong, Südkorea, das Falten geöffnet, um das oben Esszimmer zur Straße aufzudecken
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Waldhausgaststätte wurde durch Seoul-Büro JYA-rchitects für einen Plan in der Cheongcheon-Dong Nachbarschaft entworfen.
Lokale Planungsregelungen schrieben vor, dass das Gebäude eine flache Front und ein Erdgeschoss haben sollte, das von der Straße zurücktritt, also wurde das Gebäude als einfache Kubikform mit Raum für einen im Freien Speiseraum unten begriffen. Die Speiseräume auf dem oberen Geschoß des Gebäudes werden von der Straße durch die bunten Verkleidungen aussortiert, die eine Mischung der grünen Töne darstellen. Jedes kann einzeln geöffnet werden, um die Menge des Tageslichtes und der Ventilation zu justieren, die den Innenraum erreicht.
„Der Klient wollte ein Gefühl „eines Waldhauses in der Stadt“ zur Fassade des Gebäudes geben,“, sagte JYA-rchitects, dessen neue Projekte eine Reihe preiswerte Häuser und eine Mitte der Kinder mit einem Dachspitzedia umfassen.
„Wir zuerst vereinfachten das Bild des Gebäudes als Pixel und machten sie zu ca. 300 Luftschlitze, die ein Maximum von 180 Grad frei drehen können,“ erklärten die Architekten. Jede galvanisierte Stahlverkleidung wird eine etwas andere Puder-überzogene Farbe gegeben und zusammen sind sie entworfen, um eine abstrakte Darstellung der Natur zu bilden, um Bäume auf der nahe gelegenen Plasterung ergäzunzen.
„Der Raum und die Schatten, die durch diese drehenden Luftschlitze geben neu erstellt sind natürlich, verschiedene Ausdrücke zur flachen Fassade,“ addierten die Mannschaft. „Die Luftschlitze, die von einer Person verschoben werden, werden jetzt in die Waldblätter umgewandelt, die beeinflußt werden durch eine Brise.“
Hinter dem im Freien Speiseraum wird das Erdgeschoss durch die Küche bei einem Ende und einem geöffneten Speiseraum besetzt, der fast zwei drittel des Raumes aufnimmt.
Eine interne Treppenflucht f5uhrt zu einer getrennten Anordnung für Speiseräume auf dem obersten Stockwerk, das vom Patio über ein gewundenes Treppenhaus auch erreicht werden kann. Eine Galerie, die durch Baustahlspalten gestützt wird, läuft entlang eine Seite des obersten Stockwerks, Jutting heraus, um einen Schutz für Restaurants unten zu verursachen. Sie wird durch einen einzelnen Raum besetzt, der entlang der Länge des Gebäudes verlängert, angegrenzt durch die pixellated Fassade auf einer Seite.
Die andere Seite wird mit glasierenden verbindenen Türen gezeichnet, die auf ein Esszimmer sich öffnen. An der Rückseite dieses Raumes, sitzen Restaurants auf dem Fußboden um lange Tabellen. Anderwohin werden höhere Tabellen und Stühle in den Blöcken geordnet. Industrielle Materialien kennzeichnen vorstehend während des Innenraums; den Baustahllichtstrahlen werden herausgestellt im Galerieraum gelassen und werden durch den Stahlbetonstahl ergägenzt, der für die Balustraden beider Treppenhäuser benutzt wird. Metallineinander greifen ist- in Glastüren und schützenden in die Verkleidungen integriert, welche die Galerie zeichnen.
Neben der grünen Fassade ist das einzige andere helle Farbe innerhalb des groß einfarbigen Innenraums das zentrale Treppenhaus, in dem die Wand, die Decke, die Beleuchtung und die Balustrade im Gelb beendet werden.
Die gleiche Farbe wird für das gewundene Treppenhaus verwendet, das den im Freien speisenden Raum mit der Galerie oben verbindet. Ein konkreter Fußboden, herausgestellter ein Ziegelsteinservice-Kostenzähler und bloßen Glühlampen, die von aufgerollten Schnüren verschoben werden, fügen dem groben ästhetischen hinzu.
Ein obenliegendes Ventilationssystem mit einzelner Extraktion bespritzt über einer heißen Platte auf jeder Tabelle mit einem Schlauch? eine allgemeine Eigenschaft in den koreanischen Gaststätten, in denen Nahrung häufig am Tisch gekocht wird? war auch eingeschlossen, um eine Anhäufung des Rauches und des Dampfs innerhalb der Gaststätte zu verhindern.