Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR WOHNUNGSBAU-ARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
Umgebaute Bauhaushäuser bieten einen auffallenden Hintergrund herstellender Geschichte unserer September-Ausgabe an
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die eben wieder aufgebauten Häuser der Meister in Dessau öffneten sich zur Öffentlichkeit Anfang des Jahres und schlossen eine Auffrischung des ikonenhaften Bauhauscampus in Deutschland ab, für das wir nicht einen Besuch, für unsere späteste September-Art und Weiseausgabe (W* 186) zu zahlen widerstehen könnten.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Häuser, entworfen vom deutschen Architekten- und Bauhausschulegründer Walter Gropius 1925, wurden am Ende von WWII zerstört und sind jetzt abstrakt durch Berlin-gegründete Praxis Bruno Fioretti Marquez Architekten wieder aufgebaut worden. Die zwei Gebäude, genannt „Gropius“ und „Moholy-Nagy“, aufgetreten als die vollkommene Architekturumwelt für unsere herstellende Geschichte „moderne Linien“.
Arbeitend mit den bestehenden Gropius der Häuser Zeichnungen, Modelle und Fotos, haben die Architekten das Projekt seit 2010 entwickelt. Ihr Konzept rotierte um eine drastisch geschnittene-unten Deutung der ursprünglichen Gebäude und erstellte die Oberteile, bei der Vereinfachung der Details neu. Gebildet aus gegossenem Beton heraus, die Struktureigenschaft ein bildhauerischer Innenraum, „eine zersplitterte Wiedergabe der ursprünglichen internen Organisation der Gebäude“, die die Architektur mit einer Kunstinstallation ausrichten.
Innerhalb, werden kennzeichnen die Häuser minimal versorgt, ein Kunststück von Olaf Nicolai (das Moholy-Nagy-Haus) und auch treten als ein Ausstellungraum auf (das Gropius Haus). Nicolai die Arbeit, angespornt durch die hellen Experimente des Künstlers, Entwerfer und Bauhausprofessor László Moholy-Nagy, wird „La pigment de Lumière“ (die Farbe des Lichtes) betitelt und ein „Rasterfeld“ von Vierecken und von Quadraten verursacht.
Ein Schlüsselstück in der Geschichte der zeitgenössischen Architektur darstellend, ist der Bauhaus Dessau ein weithin bekannter UNESCO-Welterbe-Aufstellungsort und ein populärer ArchitekturPilgerfahrtweg und bildet dieses Projekt eins von den aufregendsten Öffnungen des Jahres. Die Schule hat die Pläne, zum eines verschiedenen Programms von Ereignissen und um in den Häusern in den kommenden Monaten zu bewirten, wenn jedes entworfen ist, um die reiche Geschichte der Schule hervorzuheben.