Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR GESCHÄFTSARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
kengo kuma schützt japanisches Bürohaus mit Carbonfaservorhang
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
in der nomi Stadt hat Japan, Architekt kengo kuma ein Bürohaus erneuert, das als die Welt erkannt wird? beständiges Gebäude Erdbebens des s-erstes verstärkte sich durch Carbonfaser. an den Dreigeschossen steigen, das Gebäude benannt? FabO? Aufschläge als Arbeitsplatz-, Ausstellung- und Forschungsanlage für japanischen Gewebehersteller KOMATSU seiren.
{{{sourceTextContent.description}}}
während der frühen Entwurfsstadien näherte sich kuma dem Entwurf, indem es einen Mischling entwickelte, das benannte Carbonfasermaterial? kotmatsu seiren? s-CFstange?. zeichnender Einfluss von der lokalen Technik der Seileinfassung, die hergestellte Faserstange kombiniert zusammen alte und neue Technologien, um gestrickt, Licht zu verursachen, Seil-wie Stange, die die starken und flexiblen Eigenschaften darstellt. von fern wickeln diese Carbonfaserstangen leicht um das Gebäude fast wie einen transparenten Mantel ein. unter Verwendung der Computertechnologie wurden die Positionierung von jeder dieser Stangen völlig innen vor seiner Herstellung berechnet, um auf die horizontale seismische Kraft zu reagieren und vom Norden bis zum Süden zu winken, und Ost-West.
Gesamt, hat kuma einen scheinbar gewöhnlichen Büroblock zu ein elegantes Gebäude gemacht, das auf seinem Programm bezogen wird; sichtlich und funktionell. die Stangen, die gleichzeitig hergestellt werden, treten als seismische Unterstützung auf und der Reihe nach, könnte Möglichkeiten für weitere Erdbebenverstärkungsstrategien in der Architektur erschließen.