Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR GESCHÄFTSARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
ron shenkin Studio wandelt verlassenes Gebäude in Licht-gefülltes café in Israel um
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Israel-gegründetes festes ron shenkin Studio haben ein verlassenes Gebäude in ein Anlage-gefülltes benanntes café erneuert? kofinas?. zusammen mit einem Museum und einer Dokumentationsstelle der Aufstellungsort? Zurückgehen hinsichtlich der Vierzigerjahre? wurde ursprünglich geplant, zu werden eine Bäckerei, bevor man zu den Unterlagenausschuß von tzur moshe machte. für das Projekt entschied sich der Architekt, das Gebäude zurück zu seiner Ausgangsmaske wieder herzustellen.
{{{sourceTextContent.description}}}
gegrüßt mit einem freundlichen Raum, der verschiedene historische Einzelteile wie Bilder und Videos vom tzur moshe anzeigt? s-Abrechnungszeitraum, Computerstationen sind für allgemeinen Gebrauch integriert worden. entworfen als flexibler Raum; die Möbel können leicht neu geordnet werden, um verschiedene Ereignisse und Ratsversammlungen unterzubringen.
der Fokus des Innenraums ist der Großraumspeiseraum, hervorgehoben durch die hölzernen Regale, die mit Antiquitäten und als Aufteilung gleichzeitig dienen gezeichnet werden. die Aufbaumähdrescher, die, mit Ziegelsteinen vom tabun Ofen alt und neu sind (ein Lehmofen benutzt für Backen Brot und pitta) sind in den verschiedenen Elementen des café verwendet worden. das Büro und die Restrooms sind an der Nordseite des Gebäudes geordnet worden, einfachen Zugang vom Speiseraum und vom Garten erlaubend.
unterdessen stellen fünf schwenkende Glastüren, die auf einem zentralen Zugang angeschlossen werden, natürliches Licht und eine konstante Verbindung zum Freien zur Verfügung. über vom Hof ein Pergola? entwarf, einer Blume zu ähneln? stellt Farbton über dem im Freien Speiseraum zur Verfügung und beendet weg das Restaurant, das Geschichte und Kultur mischt, um einen Gemeinschaftsraum für die Einheimischen zu verursachen.