Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#PROJEKTE FÜR WOHNUNGSBAU-ARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.title}}}
Das Klippen-Haus durch Dualchas Architects
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Dualchas Architekten haben das Klippen-Haus, das übersieht Loch Dunvegan auf der Insel von Skye in Schottland entworfen.
{{{sourceTextContent.description}}}
Der Architekt? s-Beschreibung
Der Aufstellungsort ist in NordwestSkye und übersieht Loch Dunvegan. Er verkündet sich als Widerspruch: weit reichende Ansichten zum Nordosten und raue Winde vom Südwesten. Die Konstante ist der Horizont. Eine vorhandene Ruine markiert die Eingangssituation der Kate, während der Rand der Klippe die Wohnung auf seiner Aufstellungsorthöhe über dem Wasser errichtet? s-Rand, dem anschließenweg ein bemerkenswertes Ende gebend. Um die Aufstellungsortzustände zu adressieren, besteht das Gebäude aus zwei Volumen; ein schloß, das andere geöffnete. Das erste enthält alle Umhüllungfunktionen, um die geöffneten hauptsächlichräume zu stützen. Zusammen wird ein Platz verursacht, der Schutz und Privatleben zur Verfügung stellt, während, Fokus beibehalten auf seinen Umlagerungen.
Das Gebäude ist erstes gesehen vom gebogenen Weg als Wand vor dem dominierenden Hintergrund. Wie der Weg tieferes in die Landschaft ausbreitet und schneidet, Änderungen dieses Verhältnisses, wenn das Gebäude der dominierende Schwerpunkt wird. Diese Spannung wird nach Eintragung freigegeben. Eine Wand des geöffneten hauptsächlichvolumens wird und die Besucherstandplätze vor einem völlig glasig-glänzenden Schirm auf der Klippe ausgelassen. Die Topographie des Aufstellungsortes erlaubt, dass die umgebende Landschaft als Panorama erfahren wird. Die errichteten Raumenden mit dem Horizont.
Die Geometrie der zwei Volumen werden nicht nur in der Länge aber auch in der Höhe versetzt. Die verursachten Lücken werden völlig glasiert und die Volumen und ihre Position bleiben vom Innere lesbar. Sie treten als die Vistas auf, restlich öffnen Sie sich, im durchschnittlichen und in schauen zurück auf dem Gebäude und seiner Einstellung. Zusätzliches Licht kommt die Wohnung in in seiner Mitte, zwischen den herausgestellten Dachsparren, die das in voller Länge des Gebäudes laufen lassen.
Während die Typologie des Gebäudes zu seinen Umlagerungen spezifisch ist, war es notwendig, sein Aussehen in einer Sprache einzeln aufzuführen, die allgemein verstanden wird. werden die Position und die Funktion der zwei Volumen unter Anwendung von Material bestätigt. Caithness Stein für die Stützmauer und Lärche für die Großraumhaupträume. Die Höhe und die Farbe der horizontal gelegten Kurse entsprechen und vermischen beide Volumen in errichtendes eins. Die ununterbrochene Horizontalebene des konkreten Polierfußbodens, Taten, zum des Verhältnisses zwischen Innenraum und Äußerem weiter zu verwischen.
Da Natur den Aufstellungsort zurückfordert, den es nur das getrampelte Gras des Weges ist, wird das in der Landschaft domestiziert. Auf dem Innenraum werden Materialien ausgelassen, um Herrschaft zu den Eigenschaften des Aufstellungsortes zu geben, der dient, als eine Galerie, die mit den Gegenständen und den Gedächtnissen der Klient gefüllt wird, mit sich umgibt.
Das Leben ist eine Entscheidung, die auch durch die Wahl des Platzes definiert wird. Diese Wohnung sucht eine Antwort durch die spezifischen Mittel der Architektur von, wie die Qualitäten, die einen Platz bilden, in errichtete Angelegenheit in unseren Zeiten destilliert werden können. Die Idee des Widerspruchs, wie in der Elementargeometrie des Gebäudes ausgedrückt, ist nicht nur eine Anzeige der Lokalisierung und des Geheimnisses seiner Position aber auch der Rarität des In der Lage seins, unter dem Drama der ständig wechselnden atmosphärischen Bedingungen in diesem Teil der Welt zu leben: der Grund hinter einem Klienten? s-Entscheidung, zum eines Plans an erster Stelle zu kaufen. Die Wohnung kann den Rahmen nur zur Verfügung stellen.
Wie viel Gebäude wird angefordert, einen Platz zu bewohnen?