Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#ÖFFENTLICHE ARCHITEKTURPROJEKTE
{{{sourceTextContent.title}}}
KONZERTHAUS BLAIBACH DURCH PETER HAIMERL ARCHITEKTUR
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Ein glatter konkreter Konzertsaal eingehüllt im Stein
{{{sourceTextContent.description}}}
Große Gemeinschaftsräume sind- am Herzen jeder erfolgreichen Stadterneuerung, die möglicherweise warum die Erneuerung der deutschen Stadt Blaibech ist, das um eine Kommunalpiazza und Gemeinschaftsgebäude zentralisiert wird. Als Teil des Projektes entwarf deutsches Architekturunternehmen Peter Haimerl Architektur einen ziemlich neugierigen Konzertsaal.
Oben gekippt in einem plötzlichen Winkel, Granit-plattierten Außenkommen aussehen wie ein gefallener Meteorit, unwahrscheinliches der Punkte höchstens stillzustehen. Unter den etwas geöffneten Rand ist ein Eingang, kaum sichtbar aber für die subtilen Schritte, die unterirdisch führen. In der Tat ist der Konzertsaal selbst völlig Untertage.
Inner, werden Concert-goers mit einem Foyer des Neigens, Holz-getäfelte Wände gegrüßt, die die Mantelüberprüfung, die Toiletten und einen Stab verstecken. Hinter dem Foyer der innere Konzertsaal? s-monolithische Schichten Fertigbeton werden aufgedeckt, hell beleuchtet mit unvorhergesehenem Licht. Genau gesetzte LED-Lichtschlitze belichten, den Raum aber dienen auch als diskreter Baß-Sauger. Baß-Sauger werden auch unter die Schritte gesetzt, und der Winkel der Betonplatten wurde berechnet, um Akustik zu verbessern.
Die 200 Sitzauditoriumssteigungen abwärts in Richtung zum Stadium. Silberne Drahtsitzplätze? Hin- und Herbewegungen? entlang dem Abfall, in die Betonmauern unaufdringlich mischen und dem Zeichnen alles Fokus in Richtung zum Stadium. Das Stadium wird auch mit LED-Beleuchtung beleuchtet und wenn es mit den hellen Schlitzen kombiniert wird, wird es vergisst einfach, dass die Ganzheit gut unterhalb der Oberfläche der Erde ist.